« Drawing includes three and a half quarters of the content of painting …
Drawing contains everything, except the hue. »
Jean-Auguste-Dominique Ingres
Drawings
Masterdrawings
Sketches — Illustration Designs
from 5 Centuries
- Outline design still deviating from the engraving :
Ridinger, Johann Elias. French par Force Hounds - “Keeps the Advancing Hounds in Mighty Respect”
Ridinger, Johann Elias. The Lynx
Pen-and-ink in brown with brown wash over traces of graphite - Splendidly large-sized, splendidly high-graded drawing
and as such exceedingly precious today :
Ridinger, Johann Elias. The Spring of the Hounds - Finest of the Finest :
Ridinger, Johann Elias. Spring-Gun on a Bear - Made up for superior presentation :
Ridinger, Johann Elias. To Stalk the Stag with the Hollow Pot - Delicate Rococo drawing :
Ridinger, Johann Elias. To Call the Roe Deer! - Chief washed drawing from the Master’s early days :
Ridinger, Johann Elias. To catch the Wolf in the Pit with the Sheep - More fascinating by each fresh look
Ridinger, Johann Jacob (?). Many Lynxes are the Deer’s Death - Ride with the great horses Rugendas –
Two most rare graphic pendants of the late period :
Rugendas I, Georg Philipp. Assembling for the Ride - Determined by the softness of its brush technique :
Rugendas II, Georg Philipp. Hunting Luck
» tausend Dank … ich rufe ›Chapeau!‹ – Sie haben … ein beachtliches Werk (Beethoven – Die Seyfried Papiere) geschaffen und (zumindest für mich) vollkommen unbekanntes Material in bester wissenschaftlicher Tradition der Allgemeinheit zugänglich gemacht. Ich las zunächst nur den rückwärtigen Text und blätterte das Innenleben kurz durch, freue mich aber schon darauf, spät, wenn alles schläft, Haus und Straßen still sind, mich in meinen Ledersessel zu setzen und bei einem Cognac in Ihr Buch einzutauchen. Ich bin sehr gespannt, denn ich weiß kaum etwas über Beethoven und sein Schaffen, das über Allgemeines wie ›Götterfunken‹ oder die spätere Taubheit hinausgeht …
» Ihr Beethoven-Buch ist schon lange durchgelesen – am Stück! Das Vorwort mit den Kunst-Zitaten und das Nachwort … wunderbar! … Für mich hat sich beim Lesen eine völlig neue Welt eröffnet und ein bisher, ich gestehe, nicht vorhandenes Interesse an dem großen Meister wurde geweckt. Amüsanterweise hatte ich genau einen Tag vor Eintreffen des Buches im Kulturradio einen Beitrag über Beethoven gehört, daß er den Ruf zu Jerome Bonaparte nach Kassel ausschlug, weil … Nach der Lektüre der Seyfried-Papiere habe ich ersteinmal Wikipedia zu biographischen Informationen bemüht … Musikalisch würde ich auch gerne tiefer in sein Schaffen eindringen. Hätten Sie, abgesehen von der 9., eine Hörempfehlung für mich? «
(Herr P. D., 11. August + 15. September 2019)