Sechs Jahrzehnte
das Seltene + Schöne
Autographen / Handschriften
- „Die Sammlung Koch ist eine europäische Angelegenheit“
Georg Kinsky, Manuskripte – Briefe – Dokumente von Scarlatti bis Stravinsky.
Katalog der Musikautographen-Sammlung Louis Koch - Vitrinen-Stück in rotem Halbleder mit großherzoglichem Supralibros :
Zunftordnung Carl Friedrichs, Großherzog zu Sachsen-Weimar-Eisenach
für die Weber in Sachsen-Weimar-Eisenach - Das Fürsten-Exemplar der Edwin Beinecke Library
Antonio Pigafetta, Magellan’s Voyage
Mit 23 blattgroßen farbigen Karten-Skizzen + zahllosen farbigen Initialen - Individuelles sächsisches Jagd-Dokument von 1742
Friedrich August II. von Sachsen – Bestallung vor den Zeugknecht zu Dorf Schellenberg unterm Ambte Augustusburg, Adam Gottfried Dietzen - 9 Jahre vor Heinrich Heine’s „Weberlied“ :
Promemoria der Lederfabrik C. W. Müller & Co. in Hamburg
gegenüber einer dortigen Löbl. Cammerey als Militär-Beschaffungsamt betreffs gelieferter Stiefel
Bibliophilie
- Meistereinband mit Fore-edge Painting »Aglaja«
F(jodor). M(ichailowitsch). Dostojewski, Der Idiot - Lederschnitt-Meistereinband von Georg Hulbe
Gästebuch der »Prinzessin Victoria Luise«
Juni 1905 – Dezember 1906 - Im Wappen-Einband May von Weinberg’s von Ernst Ludwig
Honoré de Balzac, Les Paysans. Scènes de la vie de campagne.
Mit 50 Radierungen von Georges Jeanniot - „Welche wirbelnde Fülle der Eindrücke vermittelt dieser Band!“
Zingg – Stammbuch Adrian Zinggs 1757-1790 - Zu Bonns spektakulärem Beethoven jubilé vor 175 Jahren
Gustav Schilling (Hrsg.), BEETHOVEN-ALBUM.
Ein Gedenkbuch dankbarer Liebe und Verehrung für den grossen Todten
In extravaganter Bindung mit Herzogshut
Die Rote Serie©
- Frühestes (?) Ridinger-Photographicum
Johann Laifle, Ridinger-Album
50 aufgewalzte Albumin-Abzüge nach den Originalen Radierungen - Jahrhundert-Exemplar in imperialem bordeauxroten Leder
Charles Le Brun, Die Triumphe Alexanders des Großen - Die Lappen von 1717 – Die Lappen-Platte von 1729
Unerhört einzigartig der Gleichklang von Zeit + Sujet
Johann Elias Ridinger + Georg Wilhelm Markgraf von Brandenburg,
Das mit Flammenschnüren umstellte Jagen - Im Design von E. R. Weiß
Wilhelm Weigand (Hrsg.), Der Hof Ludwigs XIV. nach den Denkwürdigkeiten des Herzogs von Saint-Simon - Im Jahrhundert Ridinger’s:
Herzöge von Braunschweig-Lüneburg, Jagd-Edicte 1705-1805
Kontinuierlich dargestelltes Jagdrecht eines ganzen Jahrhunderts
Zeichnungen
- Alfred Jean-Marie Paris, Nice. Aquarellierte Federzeichnung
- Noch zu entdecken :
Jean Baptiste Oudry (Umkreis), Bärenhatz - Zierliche Rokoko-Zeichnung :
Johann Elias Ridinger, Das Rehe blatten! - „Alexanders heroischster Augenblick“
François Verdier, Alexander der Große an der Mauer von Multan (Pandschab) - Vom Kupfer noch abweichender Umrißentwurf :
Johann Elias Ridinger, Franzöesische par Force Hunde
Grafik
- Georg Philipp Rugendas I, Reitertrupps
- Qualitätvoller Probedruck :
Thomas Landseer, Der Streit um den Fuchs - François Boucher, Charbon, Charbon
- „Triumphbogen des Todes“
Andrea Andreani (nach), Triumph des Todes
„Ein Pasticcio ikonographischer, ikonologischer und künstlerischer Zitate“ - In Probedrucken wie literaturunbekannt
Johann Elias Ridinger, Allegorie der vier Erdteile
Gemälde
- Eigenständige Malerei schönster Bildwirkung :
Georg Adam Eger, Der Hirsch stellt sich im Wasser, die Hunde werden gestopfft u(nd) ihme der Fang gegeben - Mit den Brandmarken der Antwerpener St. Lukas-Gilde vor 1617
Andries van Eertvelt, Einfahrt des Hafens von Genua mit päpstlicher Galeone - „An farbigem Reize übertreffen sie jene sogar“
Siegwald Johannes Dahl, Rehbock im Winterwald - Eigenständige Malerei schönster Bildwirkung :
Georg Adam Eger, Die Relais werden von dem Commandeur der Jagt ausgesetzt - „Einer der 7 schönsten Blicke der Welt“
Carl Friedrich Karthaus,
Rheinlandschaft mit Rolandswerth/Rolandsbogen, Nonnenwerth und Drachenfels/Wolkenburg
XX. Jahrhundert
- „Wiederentdeckter amerikanischer Radierer“ :
Stephen Windsor Parrish, An Old Farm near the Sea (Niles Farm, Cape Ann) - Gert Biese, Zwei ruhende Frauen
- Stimmungsvolles Sujet von Rembrandtschem Helldunkel :
W. Wolfgang Breuer, Gondeln vor Patrizierhaus in Venedig - Carl Joseph Bauer, Nacht. Liegender und stehender Frauenakt
- Dokumentation. Kunst und Literatur des 20. Jahrhunderts
William Hogarth
- Die Verhaftung
A Harlot’s Progress III - The Farmer’s Return
Frontispiz zu Garrick’s Lustspiel - Henry Fox, Lord Holland
- Hudibras, Catechiz’d
Hudibras IV - The Indian Emperor
Or the Conquest of Mexico
Johann Elias Ridinger
- »Doch bleibt der Rosen stets im Streit der VorZugs Preiß«
Der Geruch. / Odoratus. - Rund um die Uhr belauscht :
Die Löwen - Von größter Seltenheit :
Das große Totentanzblatt - Flußpferd, Nilpferd, Wasserochs. Cheval marin
- Erstmals
Patron auch gegen Augenleiden
S. Hieronymus als Kardinal
und natürlich mit dem Löwen
Künstlerdynastie Rugendas
- Ausritt mit dem großen Pferde-Rugendas –
Zwei seltenste zeichnerische Gegenstücke aus der Spätzeit :
Georg Philipp Rugendas d. Ä., Sammeln zum Ausritt - Georg Philipp Rugendas d. Ä., Vor der Schlacht
- Aus der größten der Augsburger Schulen
Georg Philipp Rugendas d. Ä., Nun mus das muntre Pferd in vielen Lectionen … - Er entdeckte Brasilien
Johann Moritz Rugendas, Malerische Reise in Brasilien
In der originalen Kassette wie nur anfänglich ausgestattet - Aus der größten der Augsburger Dressuren + Schulen
Georg Philipp Rugendas d. Ä., So lehrt das lange Seil ein junges Pferd trottieren …
Joseph Georg Wintter
- Joseph Georg Wintter, Katzenkopf
- Joseph Georg Wintter, Ländliche Schloßanlage
- Ridingers Brunft-Rivalen – vereint in einem :
Joseph Georg Wintter, Rufender ungerader 8-Ender zur Brunftzeit - Hirschjagd in Münchener Landschaft
Joseph Georg Wintter, Das in voller Flucht über ein Gatter setzende Hirschrudel - „Wintter ex Monachi“ — Die schönen Pendants
Joseph Georg Wintter, Anstand auf Zehnender — Tot verbellter Zehnender
Fischen + Angeln
- Lippfische – Labrus
- Pu-Quà, Der chinesische Fischhändler
- Das Angel-Erlebnis Kanada :
W(illiam). Ross King, The Sportsman and Naturalist in Canada - Das Volksregime im Fischereirecht der Revolution :
L(ouis). Rondonneau (Hrsg.), Code de la Chasse et de la Pêche - Nur milde Strafen für Fischdiebe anno 1797
Publicandum (der Kgl. Kurmärckischen Krieges- und Domainen-Kammer)
Wegen Bestrafung der Fisch- und besonders Karpen-Diebstähle
aus den zum Amte Cottbus gehörigen Karpenteichen
Pferde + Reiten
- „Die Zobelfüchse … sind auch viel rarer“
Johann Elias Ridinger, Zobel Fuchs. Alzan de Zibeline. - Johann Elias Ridinger, Castanien brauner Schecke. Pie Chastagne.
- „Ein wahres Scheusal“
Johann Elias Ridinger, Ein Pferd von allen Mängelen. Lés defauts des Parties exterieures du Cheval. - Mehr Pferde-Wissen für alle –
die intime Kabinett-Zeichnung der Sammlung Jolles :
Johann Elias Ridinger, Oberer Pferdekiefer eines alten Tieres,
von der Unterseite gesehen - Wilhelm von Kobell, Der Hufbeschlag
Tiere , Jagen , Umwelt
- Im Ursprungskolorit aus Foreign Field Sports :
Samuel Howitt, Seamen killing a Polar Bear - Instruktives frühes Lehrstück der Jagd :
Antonio Tempesta, Treibjagd auf Schweine, Damwild, Hasen und Füchse - Reizvolles Genreblatt
William Henry Pyne, Rabbit-Woman - Die Jagd auf den Majestätischen – Kostbar auch das Material :
Löwenjagd. Großformatige Bister-Federzeichnung auf Pergament
möglicherweise aus der Werkstatt Charles Le Bruns - Das HAND-EXEMPLAR des Meisters
in Probedrucken vor Berichtigungen + Numerierung
Johann Elias Ridinger, Abbildung Der Jagtbaren Thiere mit derselben angefügten Fährten und Spuhren
Kartographie
- Selten, literaturunbekannt und nicht in BL & LoC :
Carte Géographique contenant le Royaume de Siberie,
divisée en trois Départemens: Tobolsk, Jenissejesk, Irkutsk - Sphärenkarte
- Iran – Carte de l’Empire de Perse
- Tibet – Carte de la Tartarie Independante
- Les Isles Britanniques, Comprenant les Royaumes d’Angleterre,
d’Ecosse et d’Irlande divisée en grandes Provinces
Orts- + Landeskunde
- Johann Adolf Lasinsky, Ansicht von Lorch
- Heimat des Genter Altars :
Chor der Kirche St. Bavon in Gent - Johann Adolf Lasinsky, Schloß und Ruine Sayn
- „Visionäre Lichteffekte vervollständigen den Reiz“
Franz Heckendorf, Lugano - Im Ursprungs-Kolorit :
Solbad Hall – Hanseven – Etsch – Jean François Albanis de Beaumont, The Verner Mountains, as seen from Inspruck
Recht / Verordnungen
- Bis in die Gärten vor Braunschweig + Wolfenbüttel :
Erneuerte (und Erweiterte) Verordnung Ludewig Rudolphs (1732) durch Carl I., Herzöge zu Braunschweig-Lüneburg, die Wild=Dieberey und das Schiessen hohen und niedrigen Wildprettes in den Forsten, Wildbahnen und Gehegen, nun aber auch in den Gärten betreffend (1773) - Kanzelei=Patent der Kgl. Schleswig=Holstein. Kanzelei zu Kopenhagen, die Befreiung der Führer von Evern und anderen Frachtfahrzeugen und deren Söhne vom Landmilitärdienst betreffend (7. März 1814)
- Nur milde Strafen für Fischdiebe anno 1797
Publicandum (der Kgl. Kurmärckischen Krieges- und Domainen-Kammer) Wegen Bestrafung der Fisch- und besonders Karpen-Diebstähle aus den zum Amte Cottbus gehörigen Karpenteichen (1797) - Das allgemeine Embargo auf Schiffe und Fahrzeuge längs der Elbküste und Westküste wird aufgehoben (1813)
- Interessantes Sujet des Strafvollzugs
William Hogarth, Hudibras, Triumphant
Der Ritter führt den Fiedler zum Stock
Miscellaneen
Bücher – Grafik – Portraits
Bücher
- Sebastian Haffner, Preußen ohne Legende
- Die 1848er März-Revolution
oder
Berlins Volksvertretung damals + heute
„unter dem System der Leute von der Linken“
Gemeinschaftliches Wochenblatt für die Kreise Aschersleben,
Calbe, Mansfeld etc. - Epiktet. Handbüchlein der stoischen Moral
- Deutsche Rundschau
- Christianus Reineccius, Janua Hebrææ linguæ veteris Testamenti + Grammatica Hebræo-Chaldaica
Grafik
- Johann Adam Stockmann, Die Landschaften mit den Landleuten
- Eugène Louis Lami, Grande fête au Château de Versailles / Une Soirée chez le Duc d’Orléans
- Stärkung, Aufwärmung – und probates Mittel gegen den Kater
William Henry Pyne, Woman selling Salop - Antoine Charles Horace Vernet, Marchande de Volaille et de Gibier
- Vornehme Indierin. XV. Jahrhundert
Portraits
- Franz Edmvnd Weirotter
- »Maler der Galeeren und großen Schiffe«
Andreas van Ertvelt. Pictor Triremivm Navivmqve Maiorvm Antverpiae - Georgivs Phillippvs Rvgendas Avgvstanvs
- Lvdovicvs XV. Galliarum et Navarræ Rex
- Martin Folkes Esq.
„ … Toll, die Verbindung der Kunst mit berühmten Männern der Geschichte. Dazu die qualitative Aufmachung … “
(Frau U. K., 2. Januar 2010)