Verordnungen
gestalteter Alltag
in Dekreten · Edikten · Kurrenden · Zirkularen
aus 5 Jahrhunderten
- Arbeitshaus – House of Correction, Coldbath Fields (London)
- Die Stunde der Wahrheit :
Aufruf betreffend den Deckungsbedarf der im Lande kursierenden Bankozettel (Bankopapiere) (1797) - Bekanntmachung des Kgl. Holsteinisch=Lauenburgischen Obergerichts zu Glückstadt, die Einrichtung eines Generalkonsulates für Elbangelegenheiten betreffend (28. April 1823)
- Bewilligung Carls I., Herzog zu Braunschweig-Lüneburg, eines „inclusive Steuer und Accise“ festgesetzten höheren Bierpreises in den Wolfenbüttel’schen und Schöningischen Districten bis Ende September d. Js. (1762)
- Die Herzöge von Braunschweig-Lüneburg :
Biertrinken fördert eure Gesundheit!
Gehaltvolle Bierverordnungen aus den Jahren 1723-1764 - Erlassen von Carl Ehrenbert von Moll
Circular betreffend die Aufhebung der Patente der Spielgrafen zwecks unverzüglich zu erfolgender „Regulirung des Spielmannsgewerbes“ (3. Februar 1804) - Circular=Verfügung des (kgl. dän.) Schleswigschen Ober=Gerichts auf Gottorf, die Clarierung der in der Flensburger Förde ladenden und löschenden Fahrzeuge betreffend (29. Aug. 1826)
- Circulare, Wegen Verscharrung der auf der Straße gefallenen milit. Pferde (1810)
- Circulare, die Pferdstellungs-Vergütungen für 1812 + 1813 betreffend (1814)
- Circulare, Mit einer Ankündigung von einem verfaßten Werke über die Landespferdezucht (1807)