» … in jener von der Gesetzlosigkeit der Autokratie bedrohten Zukunft
– denn Autokratie kennt kein Gesetz. «
Joseph Conrad, Under Western Eyes, 1911
Verordnungen
gestalteter Alltag
in Dekreten · Edikten · Kurrenden · Zirkularen
aus 5 Jahrhunderten
- Circulare, die Versteigerung ausgemusterter Pferde betreffend (1809)
- Circulare, die Einsendung numismatischer und archäologischer Funde betreffend (1843)
- Circulare wegen genauer Bezeichnung aufgefundener (Münz-)Schätze (1837)
- Circulare, Münzen, Denkmähler und andere Alterthümer betreffend (1812)
- Circulare, die Auflösung der k.k. Tabak- und Stempel-Gefällen-Direktion
und Einrichtung einer k.k. Tabak-Fabriken-Direktion betreffend (1834) - Circulare, eine Erhöhung des Ausfuhrzolls auf Tabak betreffend (1807)
- Circulare, die Tabakschwärzungsstrafen betreffend (1821)
- Circulare, einen Sanitäts-Kordon betreffend (1831)
- Pfändungssicher :
Circulare, das Verbot gerichtlicher Beschlagnahme der Besoldung auf Tabakverleger ausdehnend (1805) - Circulare, die Wertfortschreibung der Güter generell, namentlich aber in Hinblick auf Gläubiger-Pfandrechte betreffend (1788)
„ ich danke Ihnen sehr, daß Sie sich mit meinem Anliegen so viel Mühe gemacht haben, was ja keinesfalls selbstverständlich ist. Ihre ausführlichen Erläuterungen sind mir als Laien des Kunstmarktes sehr nützlich, wofür ich nochmals danke “
(Herr R. L., 6. Februar 2019)