Verordnungen
gestalteter Alltag
in Dekreten · Edikten · Kurrenden · Zirkularen
aus 5 Jahrhunderten
- Reglement Von Des bestellten Wasser=Schouts In Hamburg Ampt und Verrichtungen (31. August 1691)
- Resolution + Publicandum des kgl. Holsteinisch=Lauenburgischen Obergerichts zu Glückstadt in Sachen Kapern und ihrer Prisen in den Häfen und Fahrwassern der Herzogtümer (17. Mai 1823)
- Das Volksregime im Jagdrecht der Revolution :
Rondonneau, L(ouis). (Hrsg.). Code de la Chasse et de la Pêche - Zur Ermunterung der Fleißigen + Tüchtigen
„wird die gesetzmässige Bestimmung des Tagelohnes … hiermit gänzlich aufgehoben“
Schiffszimmerleute, Neu=revidirte Ordnung der (3. April 1788) - Dienstleistungsfreiheit vor 400 Jahren :
Schifs=Zimmerleute Ordnung, Die (29. August 1631) - Verfügung Frederiks VI., Königs zu Dänemark, Herzog zu Schleswig, Holstein etc., den Bootsführern an der Eider untersagend, Ruder, Riemen und Stangen in ihren Booten zur Nachtzeit liegenzulassen (16. Sep. 1828)
- Verordnung, Erneuerte, August Wilhelms (1719) durch Carl I., Herzöge zu Braunschweig-Lüneburg, das verbotene Wildprett=Schiessen in der Setz=Zeit betreffend (1778)
- Wenn Wilderer nur Pilze sammeln im Weser-Distrikt :
Verordnung Carls I., Herzog zu Braunschweig-Lüneburg, die Ausflüchte des Pilzesammeln bei der Wilddieberei im Weser-Distrikt (Höxter-Holzminden) betreffend (1768) - Verordnung Carls I., Herzog zu Braunschweig-Lüneburg, für alles rund um’s Bier „sofort nach Publication … die vormalige Verfassung“ wiederherstellend (1764)
- Verordnung Carls I., Herzog zu Braunschweig-Lüneburg, eine Bier-Preis-Erhöhung bis Michaelis 1761 zugestehend (1760)