» Gute Menschen brauchen keine Gesetze,
um gezeigt zu bekommen, was sie nicht dürfen,
während böse Menschen einen Weg finden werden,
die Gesetze zu umgehn. «
Plato
Verordnungen
gestalteter Alltag
in Dekreten · Edikten · Kurrenden · Zirkularen
aus 5 Jahrhunderten
- Verordnung Carls I., Herzog zu Braunschweig-Lüneburg, dem infolge nicht auskömmlicher Braupreise entstandenen Biermangel mittels weiterer Erhöhung des Bierpreises … bis Ostern künftigen Jahrs begegnend (1761)
- Verordnung Carls I., Herzog von Braunschweig-Lüneburg, den Districten Wolfenbüttel + Schöningen wegen anhaltender Kornteuerung zur Aufrechterhaltung der Bierversorgung eine weitere Aufstockung der Bierpreise „bis künftigen Michaelis“ genehmigend (1761)
- Verordnung Carls I., Herzog von Braunschweig-Lüneburg, den den Districten Wolfenbüttel + Schöningen wegen der anhaltenden Kornteuerung bis Ende September genehmigten höheren Bierpreis bis Martini verlängernd (1762)
- Nein für die niedere Jagd, ja für die Jagd auf Federwild :
Verordnung Carls I., Herzog zu Braunschweig-Lüneburg, Luderstätten und Schießhütten betreffend (1767) - Verordnung Carls I., Herzog zu Braunschweig-Lüneburg, die Unsitte des Pfändungstrinkens auf Kosten der Gepfändeten untersagend (1747)
- Verordnung Carls I., Herzog zu Braunschweig-Lüneburg, den Pferde-Rotz der Meldepflicht unterwerfend (1771)
- Verordnung Carls I., Herzog zu Braunschweig-Lüneburg, vorübergehend eine für alle verbindliche Preisanhebung gestattend (1740)
- Verordnung Carls I., Herzog zu Braunschweig-Lüneburg, die Preisdrangsalierung der Brauer seitens der Wirte untersagend (1745)
- Im Kampf um Nutz und Schutz der Umwelt II :
Verordnung Carls I., Herzog zu Braunschweig-Lüneburg, die zahlenmäßige Höhersetzung abzuliefernder Sperlingsköpfe betreffend (1749) - Verordnung Carls I., Herzog zu Braunschweig-Lüneburg, Weizen wieder anstelle der Gerste als Braugetreide bestimmend (1741)
„ bereits heute ist der Stahlstich der Harfe spielende Dame wohlbehalten bei mir angekommen und übertrifft meine Erwartungen weit. Als Berufsharfenistin werde ich sicher viel Freude an dem Bild haben. Mit ganz herzlichem Dank und freundlichen Grüßen “
(Frau C. K., 6. August 2016)