







Johann Elias Ridinger (Ulm 1698 – Augsburg 1767). Vorstehende Hühnerhunde. Folge von 4 Blatt. Radierung mit Kupferstich. Bezeichnet: J. E. Ridinger inv. del. sc. et exc. A. V., ansonsten wie unten. 28,2-28,9 x 25-25,8 cm.
Thienemann + Schwarz 101-104; Katalog Weigel XXVIII (1857), Ridinger 9 A („Alte Abdrücke auf Linienpapier.“); Nagler 23; Schles. R.-Slg. bei Boerner XXXIX, 1790 („neuere Abdrücke“, 1885); Slg. Reich auf Biehla 17 (davon 2 als „neue Abdrücke“, 1894); Slg. Georg Hamminger 1540 (nur 3 Blatt, davon eins zudem nur mit Schriftrand); Helbing XXXIV (1900), 241; Schwerdt III (1928), 136. – Nicht in Slg. Coppenrath (1889/90).
Vorstehender Hund vor einem Hasen im Lager – Vorstehender Hund auf Fasanen – Großer vorstehender Hüner Hund auf Reb Hüner – Kleiner vorstehender Hüner Hund auf Wachtlen .
Altem adeligen Sammelband entstammende seitlich 3-4, oben + unten 8-10 cm breitrandige Abdrucke auf schwerem Bütten mit zumindest tlw. typograph. Wz., davon die ersten drei von alter Hand in Bister mit XXXXVI-XXXXVIII numeriert. – Blatt 1 teilweise + Bl. 4 (7 mm breiter leichter Braunstreifen an unterer Außenkante) ganz marginal unten eine Idee zu schwarz eingefärbt, ansonsten sehr, sehr schön. – Überraschend unzulänglich in den alten Beständen vertretene, außerordentlich liebenswerte unnumerierte Suite.
Angebots-Nr. 15.693 | Preis auf Anfrage