10% geburtstagsflüchtiger
325-jahres-bonus auf alle Ridinger
Johann Elias Ridinger (Ulm 1698 – Augsburg 1767). Der arme Hase wird der Son(n)enscheuen Eule Und die des Jägers Rohr /: Ein seltner Fall!:/ zu Theile … Uhu mit Hase in den Fängen über hügeliger Landschaft mit Felsgestein bei Vollmond, auf den feuergebenden Schützen hinabblickend. Radierung mit Kupferstich von Martin Elias Ridinger (1731 Augsburg 1780). Bezeichnet: III. / Joh. El. Ridinger inv. et del. / Mart. El. Ridinger sculps. Aug. Vind., ansonsten wie vor und unten. 34,9 x 23,6 cm.
Thienemann + Schwarz 346; Niemeyer, Ridinger Erlebnisse 1698-2020, 2021, SS. 58 f.; Schles. R.-Slg. bei Boerner XXXIX, 1868 ( „Sehr selten“, 1885!); Slg. Reich auf Biehla 93 ( „Aeusserst selten“, 1894! ); Helbing XXXIV, Arbeiten von J. E. und M. E. Ridinger, 860 ( „Selten“, 1900 ).
Blatt III der ausschließlich von Martin Elias nach überwiegend väterlicher Vorlage auf Kupfer übertragenen und 1779 postum abgeschlossenen 46blätt. Folge Zu den besondern Ereignissen u: Vorfallenheiten bey der Jagd ( „The rarest set of Ridinger’s sporting line engravings“, Schwerdt 1928).
Die beiden Schlußzeilen des Untertextes
„ Wer Schwächre unterdrükt , frolocke nicht zu sehr .
Den(n) über ihn kom(m)t auch gar leicht ein Stärkrer her “
auch hier jenen bislang mit Fleiß übergangenen Ridinger dokumentierend, der gelegentlich dessen 300. Geburtstag auf dem Festakt der TU Dresden Gegenstand der hiesigen Dresdner Rede – Der verharmloste Ridinger war.
Dem Sammelband eines alten adeligen Bestandes entstammender breitrandiger Abdruck von sehr schönem Hell-Dunkel mit typogr. Wasserzeichen als unterstellter Gegenmarke der Wangener Papiermühle als einer der von Ridinger bevorzugten festen Bütten-Qualitäten
mit der römischen Numerierung
(„Wenn sie fehlen, so deutet dies auf spätere Abdrücke“, Th.). Die Folge selbst „fast durchgängig so eingerichtet, dass immer zwei und zwei mit einander harmoniren und Seitenstücke bilden, wie sie denn auch paarweis verkauft worden sind“ (Th.). – Säurefrei hinterlegter Kleineinriß sowie kleine Quetschung am weißen Oberrand.
Angebots-Nr. 15.705 | Preis auf Anfrage