English
Martin Elias Ridinger (1731 Augsburg 1780). Im am(m)ergau=See in Bayren wurde mir von einem Jaeger ebenfals erzehlet, daß als er auf einen wilden (Sing-?)Schwanen angeschlagen, Ihme ohn vermuhtet da Er sichs nicht versehn, auch ein Besonders starcker (See-)Adler so zu reden in den Schuß geflogen, daß er dießen und den andern Vogel zu gleich getroffen. Der Schütze nebst zwei Hunden und einem schon erlegten kleineren Vogel links in einer Dreier-Baumgruppe, der Kampf Seeadler/Schwan über dem offenen Wasser mit Blick auf das jenseitige Ufer. Radierung mit Kupferstich nach väterlicher (?) Vorlage. Bezeichnet: XXXII. / M. E. Ridinger. sc: A. V., ansonsten wie vor. 24,6 x 33,3 cm.
Thienemann + Schwarz 375; Slg. Reich auf Biehla 117 ( „Aeusserst selten“, 1894! ); Helbing XXXIV, Arbeiten von J. E. und M. E. Ridinger, 890 ( „Sehr selten“, 1900! ). – Fehlte 1885 der schles. R.-Slg. bei Boerner XXXIX ebenso wie 1889/90 bei Coppenrath.
Blatt XXXII der 1779 postum abgeschlossenen 46blätt. Folge Zu den besondern Ereignissen u: Vorfallenheiten bey der Jagd ( „The rarest set of Ridinger’s sporting line engravings“, Schwerdt 1928; hiesige
Ammersee–Scenerie
von Helbing mit weitem Abstand zu den übrigen Blättern der Folge
mit 80 Goldmark am zweithöchsten benotet ) ,
und ausschließlich von Johann Elias’ Ältestem, Martin Elias, nach überwiegend väterlicher Vorlage auf Kupfer übertragen.
Dem Sammelband eines alten adeligen Bestandes entstammender breitrandiger Abdruck auf festem Bütten als von Ridinger bevorzugter Qualität
mit der römischen Numerierung
(„Wenn sie fehlen, so deutet dies auf spätere Abdrücke“, Th.). – Die Außenkante des weißen Unter- sowie rechten Seitenrandes partiell minimalst riß- bzw. knitterspurig, in letzterem ferner gänzlich unwesentliche partielle schwache Randstockstippigkeit. Links im weißen Rand noch die beiden Löchlein der ursprünglichen lieferungsweisen Heftung.
Die Folge selbst „fast durchgängig so eingerichtet, dass immer zwei und zwei mit einander harmoniren und Seitenstücke bilden, wie sie denn auch paarweis verkauft worden sind“ (Th.). Hier also mit dem Angriff eines Seeadlers auf eine Henne samt Nachwuchs der Kormoran-Scharbe im Tÿrol am Inn=See.
Angebots-Nr. 15.721 | Preis auf Anfrage
Neuerscheinung
Jan Hendrik Niemeyer
Ridinger Erlebnisse
Leben · Werk · Nachruhm in Daten + Annotationen
Das große Fakten-, Lese- und Bilder-Buch
2021. 29,7 × 21 cm. 340 Seiten. Mit 339 (180 farbig, je 6 doppelblattgroß/ganzseitig) Abbildungen. Kaschierter OPp.-Bd. in Fadenbindung. Fotobrillant-Druck auf 200 g Papier. – Text in Rot & Schwarz. Mehr …
1959 · jahrzehntelange ridinger-expertise · 2022