ridinger handlung niemeyer
English

Ridinger, Löwe von heller Farbe

Johann Elias Ridinger (Ulm 1698 – Augsburg 1767). Ein Löwe von heller Farbe. „Ein schönes Männchen des gewöhnlichen Löwen steht majestätisch auf einem erlegten Wildschwein“ (Th.). Vor Palmen- und Strauchwerkkulisse. Kolor. Radierung mit Kupferstich. Bezeichnet: LEO, COLORE LUCIDO. / Ein Löwe von heller Farbe / Un Lion d’une couleur claire. / Familia IV. Fünffzähige. / J. El. Ridinger sculps. et exc. A. V. 30,9 x 20,6 cm.

Thienemann + Nachtrag Seite 299; Schwarz 1076. – IM RIDINGER’SCHEN ORIGINAL-KOLORIT des seit 1754 entstandenen und nicht vor 1773 endgültig postum abgeschlossenen, unnumerierten Kolorierten Thier-Reichs („Vollständige Exemplare sind fast unauffindbar“, so Weigel, Kunstkat., Abt. XXVIII, Ridinger-App. 63a als lediglich 120blätt. Torso, 1857 ! , doch auch nur schon Einzelblätter nur sehr selten am Markt) wie denn bereits Thienemann anstehendes Blatt in hiesiger Erstausgabe erst per Nachtrag ergänzen konnte, „weil (er) das Blatt nicht habe“. – Eine entgegen Ankündigung unkoloriert gebliebene Zweitausgabe von den nunmehr unter Fortfall selbst von Tieren verkürzten und ohne die Ridinger-Signatur anders betitelten, jedoch numerierten Platten erschien 1824/25 bei Engelbrecht/Herzberg in Augsburg.

Zwei Skizzen in schwarzer Kreide – beidseitig auf 1 Blatt – im Gegensinn fanden sich in einem vom Meister einem Freunde zum Heiligen Abend 1766 zugeeigneten, 1979 von schnöder Händlerhand ansonsten erster Adresse vereinzelten Skizzenbuch und sind nunmehr hier verfügbar. Hiesige Recherche führte über 1976 und glanzvolle 1895er + 1869er Provenienzen zum Meister selbst zurück.

Auf C & I Honig-Papier als jener festen holländischen Qualität, wie sie Ridinger entsprechend seiner Vorrede zu den Hauptfarben der Pferde

„wegen der feinen Illumination“ für die kolorierten Werke

verwandte, „weil es hiezu das anständigste und beste ist“. – Dreiseits 1,9-3,3 cm, unten 5,2 cm breitrandig. – Rückseitige untere 9 cm mit partiellem schwachen, ins Rötliche verfärbtem Wasserrand, der bildseits nur ein wenig störend ins Text-/Papierfeld durchscheint.

Angebots-Nr. 15.987 | Preis auf Anfrage

Johann Elias Ridinger, Löwe, auf erlegtem Wildschwein stehend
Skizze im Gegensinn zu Th. 1076

– – – zusammen mit oberwähntem Skizzenblatt

Angebots-Nr. 16.013 | Preis auf Anfrage

Ridingers Koloriertes Thier=Reich im Original-Kolorit

verfügbar in

Einzeltafeln in großer Auswahl

+

komplett in absolut einzigartigem Provenienz-Exemplar