10% geburtstagsflüchtiger
325-jahres-bonus auf alle Ridinger
Johann Elias Ridinger (Ulm 1698 – Augsburg 1767). Die Fisch Otter haben 3. bis 4. Iunge; bekommen im andern Iahr vermögen zur Zucht; werden immer größer. An für sich allein schon künstlerisch unerhört bildhaftem Wasserfall verteilte 5köpfige Familie. Radierung mit Kupferstich. (1736.) Bezeichnet: 28. / Cum Priv. Sac. Cæs. Majest. / I. El. Ridinger invent. delin. sculps. et excud. Aug. Vindel., ansonsten wie vor dt., franz., lat. + unten. 34,7 x 42,5 cm.
Thienemann + Schwarz 223. – Blatt 28 der Betrachtung der wilden Thiere mit dem Untertext des Hamburger Dichterpapstes, Juristen + Senators, vor allem aber Ridinger-Freundes Barthold Heinrich Brockes (1680-1747) in Deutsch. – Das schöne Blatt in herrlich-warmtonigem Druck mit feinem Rändchen rundum. – Ganz schwacher Braunfleck in der äußersten weißen Randecke unten rechts.
Angebots-Nr. 28.230 | Preis auf Anfrage
– – – Dasselbe, doch mit dreiseits 3,7-4,2, unten 2,7 cm breitrandiger und von leuchtend-herrlicher Qualität + damit Seltenheit.
Angebots-Nr. 15.400 | Preis auf Anfrage
– – – Dasselbe. Dreiseits 2,3-3,5, links 4,3 cm breitrandig. – Kleines Wurmloch in den Felsen am linken Bildrand. – Von gleichfalls leuchtend-herrlicher Qualität und damit Seltenheit.
Angebots-Nr. 15.593 | Preis auf Anfrage