Ridinger, Johann Elias (Ulm 1698 – Augsburg 1767). Ein Hirsch von 6 Enden, der angeschweißt und flüchtig ist. Über einen morschen Stamm setzend. Mit Tonplatte gedruckte Lithographie von Hermann Menzler im Druck v. A. Renaud bei L. J. Heymann in Berlin. (1863-65.) Bezeichnet: Gez.v.J.H(sic!).Ridinger, lith.v.H.Menzler, ansonsten wie oben. 32,5 x 22,9 cm.
Joh. El. Ridinger’s Jagd-Album III/18. – Vgl. Thienemann 198. – Aus der als 3. Abteilung geführten „Sammlung seltener Hirsch-Geweih-Abnormitaeten und Hirschbilder“. – Die gesamte, nahezu literaturunbekannte, seltene Suite 80 Blatt umfassend. In der Bildwirkung der von Ridinger als Ganzes nicht mehr angewandten Aquatintamanier entsprechend. – Auf festem breitrandigen Papier.
Nach Blatt 3 der Betrachtung der wilden Thiere, indes die seitliche Staffage weggelassen ist und das Blatt solchermaßen zum Hochformat wird. – Ohne die Brockes’schen Verse. – Neben dieser Abweichung gerade hinsichtlich der ganz eigenständigen, durch die lithographische Technik bedingten Bildwirkung
eine erwerbenswerte Sammlungsbereicherung .
Angebots-Nr. 12.418 | EUR 330. | export price EUR 314. (c. US$ 380.) + Versand
siehe auch Ridingers Eigen-Radierung dieses Sujets
Derzeit hier verfügbar :
77 (von 80) Tondruck-Lithographien
in optisch ganz eigen-schönem Gewand
sowie
Jan Hendrik Niemeyer
Leben · Werk · Nachruhm in Daten + Annotationen
Das große Fakten-, Lese- und Bilder-Buch
29,7 × 21 cm. Ca. 250 Seiten. Mit zahlreichen tlw. ganzseitigen/farbigen Abbildungen. Kaschierter OPp.-Bd. in Fadenbindung. Fotobrillant-Druck auf 200 g Papier. Ca. 2. Halbjahr 2020. Mehr …
“ I thought I’d drop you a quick email to compliment your site. You have a nice layout, its easy to browse and you obviously have a very strong artistic flair and good taste for art. Being an artist myself, I have just launched my own website and was looking for a quality website whom I could link to … ”
(Mr. P. T., May 21, 2008)