lüder h. niemeyer - 60 jahre unverwechselbar

vordorfsfeld 8 · 29473 göhrde · germany · telefon/fax +49 (0)5862 2940350 · email · impressum

— noch 13 Tage —
10% geburtstagsflüchtiger
325-jahres-bonus auf alle Ridinger

„ Dies ist

die erste gute Abbildung von der gestreiften Hyäne “

geschaffen Jahre vor Buffon

als dem ersten neuzeitlichen zoologischen Standardwerk

Ridinger, Johann Elias (Ulm 1698 – Augsburg 1767). Indianischer Wolff. In der Groß Hertzogl: Menagerie zu Florenz Anno 1744. nach dem leben gezeichnet. Gestreifte Hyäne stehend nach rechts vor mächtigem Baum. In der Ferne Palmen. Radierung mit Kupferstich. (1745.) Bezeichnet: 37. / J. El. Ridinger sculpsit et excud., ansonsten wie vor und unten. 36,6 x 28,1 cm.

Johann Elias Ridinger, Hyäne

Thienemann + Schwarz 279; Niemeyer, Ridinger Erlebnisse 1698-2020, 2021, SS. 62 + 70 nebst 1 Abb. – Blatt 37 der spätestens seit 1735 erschienenen und 1768 abgeschlossenen 101blätt. Folge der „Vorstellung der Wundersamsten Hirsche und anderer Thiere“ als der

zoologisch bedeutsam ersten brauchbaren Darstellung

der gestreiften Hyäne .

Als Vorlage diente die zweifellos vom Stiefsohn Joh. Gottfried Seuter vor Ort „nach dem leben“ gefertigte schwarze Kreidezeichnung Nr. 337 des Ridinger-Appendix des 1869er Weigel’schen Katalogs der nachgelassenen Handzeichnungenn, verso bezeichnet mit „1744 in Florenz J. G. S.“. Seuter hatte sich längere Zeit in Italien aufgehalten. – Schöner warmtoniger Abdruck. – 3zeil. Untertext:

„ Das Curiöse an disem Thier sind die borste oder hare auf dem Rücken die es im gehen noch mehr aber im zorn erheben in der ruhe niederlegen kan, die Coleur ist wie andere Wölfe nur die borsten sind röthlicht=gelb. “

Und Thienemann ergänzt :

„ Dies ist die erste gute Abbildung von der gestreiften Hyäne .“

Die zeitnahe Veröffentlichung gleich in 1745 und somit Jahre vor Buffon’s von 1749-1804 erschienener monumentaler „Histoire naturelle générale et particulière“ als dem ersten neuzeitlichen zoologischen Standardwerk sichert die nummerngestützte periodische Erscheinensfolge der Wundersamsten. So die Nrn. 30-35 mit der Datierung 1744, 36 + 38-41 mit 1745.

Angebots-Nr. 13.221 | EUR 562. | export price EUR 534. (c. US$ 574.) + Versand


Die Auslese des Tages