„ Also dient , wie Wolf und Luchs …
uns zum besten auch der Fuchs “
Ridinger, Johann Elias (Ulm 1698 – Augsburg 1767). Die Füchse sind zweyerley rothe und Brandfüchse; haben 4. bis 6. Iunge; sind im andern Iahr zur Brunfft tüchtig. In gebirgiger Waldgegend mit zurückgesetzt rechts ausgedehntem Kastell (sicher Burg Malepartus) fünf sich angeifernde Alte und vier Welpen. Radierung mit Kupferstich. (1736.) Bezeichnet: 23. / Cum Priv. Sac. Cæs. Majest. / I. El. Ridinger inv. pinx. Sculps. et excud. Aug. Vindel., ansonsten wie vor dt., franz., lat. + unten. 34,4 x 41,7 cm.
Thienemann + Schwarz 218. – Blatt 23 der BETRACHTUNG DER WILDEN THIERE mit dem Untertext des Hamburger Dichterpapstes, Juristen + Senators, vor allem aber Ridinger-Freundes Barthold Heinrich Brockes (1680-1747) in Deutsch. – Dreiseits 2,4-3,3, rechts 5,5 cm breitrandig. – Nur gegen Licht sichtbare dünne Papierstelle im oberen Bild- + Papierrand. Ebenso zwei schwache Mittelfalten bildseits praktisch nicht bemerkbar.
„ … Rid...... ist nicht genug Cörper lebhafft vorzustellen / er zeigt unsern Augen gar, dieser Thiere hönisch bellen, ja noch mehr er kan(n) so tieff in den Geist der Thiere dringen / ihn mit aller Leidenschafft sichtbar in ein Kupfer bringen … Scheint nun gleich der schlimme Fuchs mehr zu schaden als zu nützen; müssen uns doch ihre Bälge für den scharfen Frost beschüzen … “
MALERISCH-SCHÖNES BLATT
– nicht von ungefähr qualifizierte schon 1901 Ernst Welisch Ridinger als den unstreitig „bedeutendste(n) Augsburger Landschafter dieser Zeit“ –
IN LEUCHTEND WUNDERVOLLEM ABDRUCK
letzter Schönheit, wie in solcher Qualität von altersher selten. Figurieren doch die alten Abzüge gerade dieser so schönen großformatigen Hauptfolge selbst in beispielhaften alten Ridinger-Sammlungen gern nur hart beschnitten, beschädigt und aufgezogen.
Angebots-Nr. 15.495 | EUR 980. | export price EUR 931. (c. US$ 1125.) + Versand
siehe auch
Hermann Menzlers leicht variierende Tondruck-Lithographie
dieses Sujets
Jan Hendrik Niemeyer
Leben · Werk · Nachruhm in Daten + Annotationen
Das große Fakten-, Lese- und Bilder-Buch
29,7 × 21 cm. Ca. 250 Seiten. Mit zahlreichen tlw. ganzseitigen/farbigen Abbildungen. Kaschierter OPp.-Bd. in Fadenbindung. Fotobrillant-Druck auf 200 g Papier. Ca. 2. Halbjahr 2020. Mehr …
„ … Ich habe in Ihrer ‚Thienemann-Online‘-Seite eine für mich sehr wichtige Information gefunden, die mich wahrscheinlich in einer Dresdner Fotografenforschung weiterbringt … “
(Frau R. R., 24. Januar 2014)