„ Beschnüffelt Hirschfährten “
Ridinger, Johann Elias (Ulm 1698 – Augsburg 1767). Leit=Hund. In dichtem Wald an angespannter, um einen Ast geschlungener Leine „beschnüffelt er Hirschfährten“ (Th.). Radierung mit Kupferstich. (1738.) Bezeichnet: J. E. R. f. / N. 4., ansonsten wie vor. 18,3 x 15,4 cm.
Thienemann + Schwarz 394. – Blatt 4 der instruktiven Suite Entwurf einiger Thiere in der Erstausgabe mit ihrem festen Bütten. – „Diese Tafeln sind sehr gesucht …“ (Th. 1856). – Oben + unten 6,4-6,7 cm, seitlich 1,7-2,3 cm breitrandig. – An der Oberkante noch die beiden originären feinen Durchstiche.
Das „oft kopierte“ (Th.) klassische Sujet .
So auch, hundbezogen, von Graf Mellin als Auftakt seiner Beschreibung Der Schweißhund (SS. 205-208), innerhalb seines 1779er Versuch(s) einer Anweisung zur Anlegung, Verbesserung und Nutzung der Wildbahnen unter Quellenangabe kopiert.
Angebots-Nr. 15.636 | EUR 220. (c. US$ 266.) + Versand
Blätter dieser Folge in großer Auswahl hier verfügbar
Jan Hendrik Niemeyer
Leben · Werk · Nachruhm in Daten + Annotationen
Das große Fakten-, Lese- und Bilder-Buch
29,7 × 21 cm. Ca. 250 Seiten. Mit zahlreichen tlw. ganzseitigen/farbigen Abbildungen. Kaschierter OPp.-Bd. in Fadenbindung. Fotobrillant-Druck auf 200 g Papier. Ca. 2. Halbjahr 2020. Mehr …
„ das schöne Blatt (Ridinger’s Mariae Verkündigung Schwarz 1516) ist heute wohlbehalten bei mir angekommen … Besten Dank! “
(Herr M. B., 19. März 2018)