Ridinger, Johann Elias (Ulm 1698 – Augsburg 1767). Wachtel= und Kleine Hüner=Hunde. Vor bewachsenem Staketen-Zaun deren fünf, sitzend und ruhend. Radierung mit Kupferstich. (1738.) Bezeichnet: J. E. R. fec. / N. 1.4. , ansonsten wie vor. 18,5 x 15 cm.
Thienemann + Schwarz 404. – Blatt 14 der instruktiven Suite Entwurf einiger Thiere in der Erstausgabe mit ihrem festen Bütten. – „Diese Tafeln sind sehr gesucht und oft copirt“ (Th. 1856). – Oben + unten 5,7-7,4 cm, seitlich 2,2-2,4 cm breitrandig. – Linksseits verso 1 cm schmaler Falzstreifen von früherer Heftung. – An der Oberkante noch die beiden originären feinen Durchstiche. – „Eine hübsche Gruppe“, so Thienemann, die indes etwas unzulänglich eingeschwärzt ist.
Angebots-Nr. 15.639 | EUR 135. (c. US$ 163.) + Versand
Blätter dieser Folge in großer Auswahl hier verfügbar
Jan Hendrik Niemeyer
Leben · Werk · Nachruhm in Daten + Annotationen
Das große Fakten-, Lese- und Bilder-Buch
29,7 × 21 cm. Ca. 250 Seiten. Mit zahlreichen tlw. ganzseitigen/farbigen Abbildungen. Kaschierter OPp.-Bd. in Fadenbindung. Fotobrillant-Druck auf 200 g Papier. Ca. 2. Halbjahr 2020. Mehr …
„ Heute konnte ich Ihre Sendung mit dem Blatt von Ridinger … entgegennehmen. Herzlichen Dank. Es ist ein schönes Exemplar. Ich werde es klassisch rahmen lassen … Ob ich mich davon schon zur Eröffnung des … Museums trennen möchte, oder es erst nach meinem Hinscheiden den Weg dorthin finden wird, ist noch nicht bestimmt. (Es sind ja da noch die anderen [3] Blätter, welche ich zuvor [anderwärts] erstanden hatte …). Vorerst werde ich mit Freude den Anblick geniessen und verbleibe mit besten Grüssen … “
(Frau E. S., 2. September 2016)