Ridinger, Johann Elias (Ulm 1698 – Augsburg 1767). Falconier Knecht de(n) Uhu auf der hand führe(n)d. / Valet de Faucon tenant les Hibou dess la main. „Er reitet eine Schecke und hat auf der Linken den Uhu. Freie Landschaft“ (Th.) mit Kirchdörfern vom Hügel links oben bis rechts außen. Radierung mit Kupferstich von Martin Elias Ridinger (1731 Augsburg 1780). Ca. 1764. Bezeichnet: Joh. El. Ridinger inven. delin. et excud. Aug. Vind. / Martin Elias Ridinger Sculpsit., ansonsten wie vor. 33,7 x 25,5 cm.
Thienemann + Schwarz 120. – Blatt 8 der 25blätt. Suite der Jäger und Falconiers mit ihren Verrichtungen, ausschließlich von Johann Elias’ Ältestem ins Kupfer übertragen. – Die Vorzeichnung in der Staatlichen Graphischen Sammlung München. – Lilien-Wz. – Der 1-1,8 cm breite Rand mit schwachen alten Montageflecken. – Das schöne Motiv als zudem
prachtvoller Frühdruck vor der Numerierung „G“
oben rechts, wie hier mit nur einer Ausnahme – Helbing XXXIV, Arbeiten von J. E. und M. E. Ridinger (1900), 271 für Blatt „M“ als hochbewerteter „Probedruck vor aller Schrift und vor vielen späteren Arbeiten“ – ohne Literaturbezug ganz vereinzelt schon durchgelaufen.
Angebots-Nr. 15.822 | EUR 870. | export price EUR 827. (c. US$ 1000.) + Versand
Jan Hendrik Niemeyer
Leben · Werk · Nachruhm in Daten + Annotationen
Das große Fakten-, Lese- und Bilder-Buch
29,7 × 21 cm. Ca. 250 Seiten. Mit zahlreichen tlw. ganzseitigen/farbigen Abbildungen. Kaschierter OPp.-Bd. in Fadenbindung. Fotobrillant-Druck auf 200 g Papier. Ca. 2. Halbjahr 2020. Mehr …
„ heute kam das Paket – vielen Dank für die excellente Verpackung. Das Bild ist wirklich sehr schön … Wir freuen uns auf Ihre (weitere) Nachricht. Herzliche Grüße aus F. “
(Herr + Frau T. C., 13. Mai 2002)