Wie selten , wie reich , wie malerisch !
Ridinger, Johann Elias (Ulm 1698 – Augsburg 1767). Bohr-Baum vor eine wilde Katze oder Marder. Die in dichtem Wald an einem Dohnenstieg errichtete und von A-H erläuterte gewaltige Falle mit einem gerade gierig zugreifenden Kuder. Radierung mit Kupferstich von Martin Elias Ridinger (1731 Augsburg 1780). (1750.) Bezeichnet: Joh. El. Ridinger inv. del. et exc. Aug. Vind. / Mart. El. Ridinger sculps. Aug. Vind., ansonsten wie vor u. unten. 25,5 × 37,2 cm (10 × 14⅝ in)
Thienemann + Schwarz 83; Ridinger-Kat. Darmstadt, 1999, V.16 nebst Abb. – Nicht im 1997er Rid.-Katalog Kielce. – Blatt 15 der instruktiven 30blätt. Fangarten-Suite („A rare set, of importance to those who are interested in the various methods of trapping wild animals“, Schwerdt 1928, und „Seltenste aller Jagdfolgen Ridingers“ [Halle, München 1928, LXVIII/323]), als Ganzes fehlend selbst der Helbing’schen Mammutofferte Arbeiten von J. E. und M. E. Ridinger (Katalog XXXIV [1900], 1554 Positionen). – Mit 9zeil. Untertext:
„ Wo man Thonen auf Cramets-Vögel, Schnepfen und anderem Federwild in die enge holtzwege richtet … so kom(m)en gar bald Marder, Füchse u: wilde Katzen … und nehmen die gefangene Vögel
worbey dan(n) der Jæger zu kurtz kom(m)et .
Deme abzuhelffen als auch dise Raub-Thiere zu fangen sind … die Bohr-Bæume sehr gut … “
„ … ‚Die Fangarten der Wilden Thiere‘ gehör(en) zu den Hauptwerken unter den Jagddarstellungen Ridingers … sind den Tafeln auch hier umfangreiche Texte beigegeben, die die Darstellung erläutern … Diese – für Ridinger typische –
Kombination von qualitätvollem Kunstwerk und … Text
dürfte ein Grund für den großen Erfolg seiner Werke sein “
(Stefan Morét, Ridinger-Katalog Darmstadt, 1999, SS. 106 f., irrtümlich 31 Blatt als zugehörig angebend).
Prachtvoller, breitrandiger Abdruck dieses ebenso konstruktiven wie stimmungsreichen Blattes.
Angebots-Nr. 15.850 | EUR 630. | export price EUR 599. (c. US$ 724.) + Versand
– – – Dasselbe in schönem Abdruck auf festem Linienpapier mit typograph. Wasserzeichen (WANGEN?) und umlaufend 5-8 mm breitem Rand bei 1 cm breitem weißen Plattenrand.
Angebots-Nr. 16.148 | EUR 595. | export price EUR 565. (c. US$ 683.) + Versand
Jan Hendrik Niemeyer
Leben · Werk · Nachruhm in Daten + Annotationen
Das große Fakten-, Lese- und Bilder-Buch
29,7 × 21 cm. Ca. 250 Seiten. Mit zahlreichen tlw. ganzseitigen/farbigen Abbildungen. Kaschierter OPp.-Bd. in Fadenbindung. Fotobrillant-Druck auf 200 g Papier. Ca. 2. Halbjahr 2020. Mehr …
„ Danke für den wunderbaren (Ridinger-)Scan … der meine Argumentation zur Verwechslung in der Staffierung der Porzellane dokumentarisch bestens belegt. Darf ich um Ihre Zustimmung bitten, ihn in meiner Arbeit zeigen zu dürfen? “
(Herr J. R., 7. Juni 2004)