Ridinger, Johann Elias (Ulm 1698 – Augsburg 1767). Thier, Hünden, Wild. „Hirschkuh … Liegend (nach rechts), bräunlich gelblich, unten grau“ (Th.). Kolor. Radierung mit Kupferstich. Bezeichnet: CERVA. / Biche. / Familia II. Zweÿhufig. / Rid. fec. (möglicherweise auf Martin Elias als Stecher verweisend). 30,5 × 20,7 cm (12 × 8⅛ in).
Thienemann + Schwarz 1008. – IM RIDINGER’SCHEN ORIGINAL-KOLORIT des seit 1754 entstandenen und nicht vor 1773 endgültig postum abgeschlossenen, unnumerierten Kolorierten Thier-Reichs („Vollständige Exemplare sind fast unauffindbar“, so Weigel, Kunstkat., Abt. XXVIII, Ridinger-App. 63a als lediglich 120blätt. Torso, 1857 ! , doch auch nur schon Einzelblätter nur sehr selten am Markt, bei niemeyer’s derzeit gleichwohl das eine wie die andern). – Eine entgegen Ankündigung unkoloriert gebliebene Zweitausgabe von den nunmehr unter Fortfall selbst von Tieren verkürzten und ohne die Ridinger-Signatur anders betitelten, jedoch numerierten Platten erschien 1824/25 bei Engelbrecht/Herzberg in Augsburg.
„ Das Thier gehet zu vierzig Wochen lang trächtig und setzet mehrentheils im Monat May. Ordentlicher Weise hat es nur eines, selten zwey junge … Die vierte Figur stellet ein dergleichen Thier oder Hirschkuh sitzend vor, welche, wie schon bekannt ist, keine Gewichter hat “
(Ridingers Söhne im Textvorspann zu Tl. I, SS. 15 f., in Kopie beiliegend).
Mit Wz. I Kool als jener festen holländischen Papier-Qualität, wie sie Ridinger entsprechend seiner Vorrede zu den Hauptfarben der Pferde
„wegen der feinen Illumination“ für die kolorierten Werke
verwandte, „weil es hiezu das anständigste und beste ist“. – Dreiseits 2-3,1 cm, unten 5,3 cm breitrandig. – Der Untertext etwas ungleichmäßig eingefärbt.
Angebots-Nr. 15.881 | EUR 530. | export price EUR 504. (c. US$ 609.) + Versand
Jan Hendrik Niemeyer
Leben · Werk · Nachruhm in Daten + Annotationen
Das große Fakten-, Lese- und Bilder-Buch
29,7 × 21 cm. Ca. 250 Seiten. Mit zahlreichen tlw. ganzseitigen/farbigen Abbildungen. Kaschierter OPp.-Bd. in Fadenbindung. Fotobrillant-Druck auf 200 g Papier. Ca. 2. Halbjahr 2020. Mehr …
„ … Übrigens ist Ihr Internetauftritt wirklich überaus interessant, habe ihn unter Favoriten gespeichert und schaue sicher öfters rein “
(Herr J. F., 27. Mai 2013)