Ridinger, Johann Elias (Ulm 1698 – Augsburg 1767). Fliegen oder Mücken Schim(m)el. Tuité noir. „Das weisse, mit grösseren und kleineren schwarzen Flecken ganz übersäete Pferd, wodurch es manchen Tigerpferden ähnlich wird, wird vorwärts schreitend (nach rechts) von seinem Reiter geführt“ (Th.). Kolorierte Radierung mit Kupferstich. Bezeichnet: J. E. Ridinger inv. sc. et exc. Aug. Vind., ansonsten wie vor. 19,2 × 13,6 cm (7½ × 5⅜ in).
Thienemann + Schwarz 967. – IM RIDINGER’SCHEN ORIGINAL-KOLORIT der Erstausgabe der ausschließlich von Johann Elias Ridinger kreierten, gezeichneten und radierten/gestochenen, gleichwohl erst 1770 postum von den Söhnen herausgegebenen Hauptfarben der Pferde als dem ersten der nur drei original-kolorierten Ridinger-Werke („Dazu ersann er sich zunächst die Pferde, welche bekanntlich in sehr abweichender Färbung vorkommen“, Th.; die üblichen Hinweise im Handel auf deren nur zwei beruhen auf der Unkenntnis von der Existenz von Exemplaren der zum Kolorieren bestimmten 2. Auflage der Zehn Tafeln Affen, Th. 541-550). – Eine entgegen Ankündigung unkoloriert gebliebene Zweitausgabe mit nur noch 40 der ursprünglich 51 Tafeln erschien 1824/25 bei Engelbrecht/Herzberg in Augsburg.
„ Noch einer anderen Art sind die Fliegen= oder Mückenschimmel, diese sind gleichsam über und über mit kleinern, oder auch dazwischen grössern Flecken überstreuet, je mehr sich solche an denen Extremitäten, dem Maul und Geschröte finden, für so viel besser, dauerhafter, zumal, wo auch Schopf, Mähne, und Schweif (wie hier nicht) viel oder wohl ganz schwarz sind, werden sie gehalten “
(Ridinger im Textvorspann Natur und Eigenschaften der Pferde, nach ihren Farben, SS. 33 ff., in Kopie beiliegend).
Auf jenem festen holländischen Papier, wie es Ridinger entsprechend seiner Vorrede
„wegen der feinen Illumination“ für die kolorierten Werke
verwandte, „weil es hiezu das anständigste und beste ist“. – Kaum wahrnehmbarer horizontaler Einriß bis zum Hals des Tieres alt hinterlegt. Die 2,6-4 cm breiten weißen Ränder namentlich oben und unten etwas altersspurig, die rechte untere Ecke ebenso wie der linke Seitenrand verstärkt.
Angebots-Nr. 16.049 | EUR 210. (c. US$ 254.) + Versand
Jan Hendrik Niemeyer
Leben · Werk · Nachruhm in Daten + Annotationen
Das große Fakten-, Lese- und Bilder-Buch
29,7 × 21 cm. Ca. 250 Seiten. Mit zahlreichen tlw. ganzseitigen/farbigen Abbildungen. Kaschierter OPp.-Bd. in Fadenbindung. Fotobrillant-Druck auf 200 g Papier. Ca. 2. Halbjahr 2020. Mehr …
“ Beautiful Rugendas colour print arrived! Thanks very much for keeping me informed. Best regards ”
(Mr. J. R. L., June 11, 2004)