„ Ein zartes Pferd von seltener Farbe “
Ridinger, Johann Elias (Ulm 1698 – Augsburg 1767). Falcken Schecke. Pies Auber. Stehend nach links, mit Zaum. „Ein zartes Pferd von seltener Farbe. Die Flecke blos gelbröthlich mit weißer Borde eingefasst …“ (Th.) und somit außer Konkurrenz zu R.’s Schönsten der Schönen aller Schecken. Kolorierte Radierung mit Kupferstich. Bezeichnet: J. El. Ridinger fec. et. exc. A. V., ansonsten wie vor. 19,9 × 14 cm (7⅞ × 5½ in).
Thienemann + Schwarz 953; Niemeyer, Ridinger Erlebnisse 1698-2020, 2021, SS. 176 + 273 nebst 4 Farbabb.
IM RIDINGER’SCHEN ORIGINAL-KOLORIT der Erstausgabe der ausschließlich von Johann Elias Ridinger kreierten, gezeichneten und radierten/gestochenen, gleichwohl erst 1770 postum von den Söhnen herausgegebenen Hauptfarben der Pferde als dem ersten der nur drei original-kolorierten Ridinger-Werke („Dazu ersann er sich zunächst die Pferde, welche bekanntlich in sehr abweichender Färbung vorkommen“, Th.; die üblichen Hinweise im Handel auf deren nur zwei beruhen auf der Unkenntnis von der Existenz von Exemplaren der zum Kolorieren bestimmten 2. Auflage der Zehn Tafeln Affen, Th. 541-550). – Eine entgegen Ankündigung unkoloriert gebliebene Zweitausgabe mit nur noch 40 der ursprünglich 51 Tafeln erschien 1824/25 bei Engelbrecht/Herzberg in Augsburg.
„ (Die Schecken) finden sich … in allen Arten der Haupt= und abfallenden Farben. Es werden aber diejenige für die besten und schönsten gehalten, welche wenigstens eben so viel dunkle als weisse Farbe haben. Für die schönsten aber werden diese geachtet … “
(Ridinger im Textvorspann Natur und Eigenschaften der Pferde, nach ihren Farben, S. 38, in Kopie beiliegend).
Auf jenem festen holländischen Papier, wie es Ridinger entsprechend seiner Vorrede
„wegen der feinen Illumination“ für die kolorierten Werke
verwandte, „weil es hiezu das anständigste und beste ist“. – Der 2,2-3,6 cm breite weiße Rand unten rechts etwas altersschmuddelig, links außen grundlos verstärkt.
Angebots-Nr. 16.067 | EUR 345. | export price EUR 328. (c. US$ 353.) + Versand