„ … mit drei Stangen , an denen funfzehn Zacken “
Ridinger, Johann Elias (Ulm 1698 – Augsburg 1767). Anno 1724. haben Ihro Hochfürstl: Durchl: Eberhard Ludwig Herzog zu Würtemberg disen Hirsch in der Brunfft auf dem Direnberg Einsidler Huth Tübinger Forsts selbst geschossen. Am Fuße mächtiger Eiche ruhender Drei-Stangen-15-Ender nach links. Radierung mit Kupferstich. Ende der 1730er. Bezeichnet: 1. / Joh. El. Ridinger del. sculps. et excud. Aug. Vind., ansonsten wie vor. 37,5 × 29,3 cm (14¾ × 11½ in).
Thienemann + Schwarz 243; Rid.-Kat. Kielce (1997), 92 m. Abb. – Blatt 1 der 1768 abgeschlossenen Folge der Wundersamsten Hirsche. – Rückseits wohl Besitzvermerk in Bister. – Mit rundum zuzüglich zum weißen Plattenrand 3-7 mm Rand.
Angebots-Nr. 16.166 | EUR 480. | export price EUR 456. (c. US$ 551.) + Versand
– – – Dasselbe als aufgewalzte Photographie von Johann Laifle (aktiv nachweisbar Regensburg 1865 – um 1900). Albuminabzug. (1865.) Auf dem Montagekarton bezeichnet: 4. / Photographirt von J. Laifle. / Verlag von A. Coppenrath in Regensburg. Photogröße 16,7 × 13 cm (6⅝ × 5⅛ in), Kartonformat 32,8 × 25,5 cm (12⅞ × 10 in). – Blatt 4 der in 5 Lieferungen erschienenen 50blätt. Laifle-Folge Ridinger-Album. Eine Sammlung der schönsten und seltensten Hirsch- und Rehbock-Abnormitäten nach den Originalstichen photographirt. – Die feinsten Details wiedergebender Albumin-Abzug von hohem Glanz (Meyers). – Siehe auch die ausführliche Beschreibung.
Angebots-Nr. 15.679 | EUR 98. (c. US$ 118.) + Versand
Jan Hendrik Niemeyer
Leben · Werk · Nachruhm in Daten + Annotationen
Das große Fakten-, Lese- und Bilder-Buch
29,7 × 21 cm. Ca. 250 Seiten. Mit zahlreichen tlw. ganzseitigen/farbigen Abbildungen. Kaschierter OPp.-Bd. in Fadenbindung. Fotobrillant-Druck auf 200 g Papier. Ca. 2. Halbjahr 2020. Mehr …
„ mein Besuch gestern in Padingbüttel hat mir Freude bereitet. Die bei dieser Gelegenheit erworbenen (Ridinger-)Blätter sind eine Bereicherung meiner Sammlung. Ich beginne nunmehr mit der Erfassung in meiner Datenbank und bitte Sie, mir eine möglichst hoch auflösende Bilddatei der Eisbären zusenden. Vielen Dank “
(Herr M. T., 26. März 2014)