„ Und ein Strumpf von Otter=Balg Podagrämsche Schmertzen lindern “
Ridinger, Johann Elias (Ulm 1698 – Augsburg 1767). Die Fisch Otter haben 3. bis 4. Iunge; bekommen im andern Iahr vermögen zur Zucht; werden immer größer. An Wasserfall verteilte 5köpfige Familie. Radierung mit Kupferstich. (1736.) Bezeichnet: 28. / Cum Priv. Sac. Cæs. Majest. / I. El. Ridinger invent. delin. sculps. et excud. Aug. Vindel., ansonsten wie vor dt., franz., lat. + unten. 34,7 x 42,5 cm.
Thienemann + Schwarz 223. – Blatt 28 der BETRACHTUNG DER WILDEN THIERE mit dem Untertext des Hamburger Dichterpapstes, Juristen + Senators, vor allem aber Ridinger-Freundes Barthold Heinrich Brockes (1680-1747) in Deutsch. – Das schöne Blatt
in herrlich-warmtonigem Druck
mit feinem Rändchen rundum. – Ganz schwacher Braunfleck in der äußersten weißen Randecke unten rechts.
„ Wer bewundert nicht die Höhle ! Wer ergetzet sein Gesicht an der unterirdschen Landschafft schreckenreicher Schönheit nicht ! … Seht wie lebhafft alles ist ! Seht doch wie das Ottern Paar so natürlich Fische frist ! … wie dis Thier , zu seiner Nahrung , recht bewunderns werth formiert … Kopf und Schwantz und Balg und Klauen lassen eine weise Vorsorg einen weisen Endzweck schauen. ob man nun gleich offt durch sie Schaden in den Deichen spührt ; wird doch , durch die schöne Bälg , offt auch der Verlust ersezet … Ja es soll den Schwindel mindern und , ein Strumpf von Otter=Balg , Podagrämsche Schmertzen lindern … “
Und nicht zuletzt und von ungefähr qualifizierte schon 1901 Ernst Welisch Ridinger als den unstreitig „bedeutendste(n) Augsburger Landschafter dieser Zeit“.
Angebots-Nr. 28.230 | EUR 757. | export price EUR 719. (c. US$ 869.) + Versand
– – – Dasselbe, doch mit dreiseits 3,7-4,2, unten 2,7 cm breitrandiger und
von leuchtend-herrlicher Qualität + damit Seltenheit ,
figurieren doch die alten Abzüge gerade dieser so schönen großformatigen Hauptfolge selbst in beispielhaften alten Ridinger-Sammlungen vielfach nur hart beschnitten, beschädigt und aufgezogen. So einschließlich des anstehenden in der schlesischen Sammlung 1885 bei Boerner, 1894 bei Reich auf Biehla + zumindest ohne Plattenrand auch 1889 bei Coppenrath. – Die gänzlich geglättete Bugfalte rückseits verstärkt.
Angebots-Nr. 15.400 | EUR 690. | export price EUR 656. (c. US$ 793.) + Versand
– – – Dasselbe. Dreiseits 2,3-3,5, links 4,3 cm breitrandig. – Kleines Wurmloch in den Felsen am linken Bildrand. – Von gleichfalls leuchtend-herrlicher Qualität und damit Seltenheit.
Angebots-Nr. 15.593 | EUR 690. | export price EUR 656. (c. US$ 793.) + Versand
Jan Hendrik Niemeyer
Leben · Werk · Nachruhm in Daten + Annotationen
Das große Fakten-, Lese- und Bilder-Buch
29,7 × 21 cm. Ca. 250 Seiten. Mit zahlreichen tlw. ganzseitigen/farbigen Abbildungen. Kaschierter OPp.-Bd. in Fadenbindung. Fotobrillant-Druck auf 200 g Papier. Ca. 2. Halbjahr 2020. Mehr …
„ … Es hat mir immer Freude bereitet , Ihre sehr anspruchsvollen Ideen (JayAitchDesign) umzusetzen . Heute kann ich Ihnen sagen , daß dieses oftmals unter heftigem Herzklopfen geschehen ist ! … Ihre … “
(Buchbindermeisterin I. M. H., im Juli 2013)