Ridinger, Johann Elias (Ulm 1698 – Augsburg 1767). Der Iltis, Eichhörnlein und Wiesel. Tiefdruck-Postkarte nach Thienemann 159 von O. Felsing, (Bln.-)Charlottenburg. Ca. 1900/20. 14,3 x 9,1 cm.
Nicht gelaufene „KÜNSTLERKARTE“ nach dem Sujet der Suite der Von verschidenen Arthen der Hunden behæzten Jagtbaren Thiere aus 1761. – „Drei Hunde töten den Stänker. Ein Eichhörnchen hat sich auf eine Säule geflüchtet, um nicht gleiches Schicksal zu haben. Ein arges Wiesel hat sich in einer Schlinge gefangen“.
Angebots-Nr. 28.464 | EUR 29. (c. US$ 35.) + Versand
Jan Hendrik Niemeyer
Leben · Werk · Nachruhm in Daten + Annotationen
Das große Fakten-, Lese- und Bilder-Buch
29,7 × 21 cm. Ca. 250 Seiten. Mit zahlreichen tlw. ganzseitigen/farbigen Abbildungen. Kaschierter OPp.-Bd. in Fadenbindung. Fotobrillant-Druck auf 200 g Papier. Ca. 2. Halbjahr 2020. Mehr …
“ Stumbled upon your excellent website while researching Ludwig Beckmann, and must say that I was most impressed. In any case, since you are the closest I know to an authority on antique German books and prints I am wondering if you could help me pinpoint the origin of a piece I have in my dachshund collection … ”
(Mr. & Mrs. J. L., August 14, 2008)