lüder h. niemeyer - 60 jahre unverwechselbar

vordorfsfeld 8 · 29473 göhrde · germany · telefon/fax +49 (0)5862 2940350 · email · impressum

— noch 18 Tage —
10% geburtstagsflüchtiger
325-jahres-bonus auf alle Ridinger
Auslese des Tages

Johann Elias Ridinger, Der an dem Thiergarten gemachte Einsprung
Der an dem Thiergarten gemachte Einsprung

Johann Elias Ridinger, Gambaspieler
In dieser reichen Version ein Nahezu-Unikat :
Der Gambaspieler nach einem Detail von Watteau

Johann Elias Ridinger, Der Anstand auf Hasen und wie sie von dem Stober Hunde getrieben werden
Noch ohne den 3. Hasen :
Der Anstand auf Hasen und wie sie von dem Stober Hunde getrieben werden
Gegriffelte + gerötelte spiegelbildliche Vorzeichnung zu Th. 45
aus der Sammlung Dr. Edward Peart

Johann Elias Ridinger, Alexander d. Gr. erste Tigrisüberquerung
Erstmals :
Das zweite der Alexander-Blätter
mit wiederum dem Saurüden als Markenzeichen :
Alexander des Großen erste Tigris-Überquerung

Johann Elias Ridinger, Kreuzigung
Erstmals
Vor dem Hintergrunde dessen
was Jerusalems Unvergänglichkeit ausmacht
In manus tuas commendo Spiritum meum

Johann Elias Ridinger, Heilige Ambrosius
„Einer der hervorragendsten lateinischen Kirchenväter“
und einer der größten Söhne Triers
S. Ambrosius

Johann Elias Ridinger, Ludwig XV. von Frankreich
Monsieur le Pompadour
Lvdovicvs XV. Galliarum et Navarræ Rex

Johann Elias Ridinger, Löwe, auf erlegtem Wildschwein stehend
Löwe im Profil nach rechts,
mit den Vorderpfoten auf einem erlegten Wildschwein stehend
2 Skizzen zu Th. 1076

Johann Elias Ridinger, Den Raub suchende Fisch Otter (originale Druckplatte)Johann Elias Ridinger, Die einen Raub verzehrende Fisch Otter (originale Druckplatte)
Den Raub suchende Fisch Otter / Die einen Raub verzehrende Fisch Otter
Die originalen Druckplatten zu Th. 472 + 473

Johann Elias Ridinger, Falconier Knecht mit Uhu
Falconier Knecht den Uhu auf der hand führend.
Valet de Faucon tenant les Hibou dess la main

Entdecken Sie Johann Elias Ridinger auch in

schriften der ridinger handlung
+
kunsthistorische vorträge und aufsätze


Die Auslese des Tages