— noch 18 Tage —
10% geburtstagsflüchtiger
325-jahres-bonus auf alle Ridinger
10% geburtstagsflüchtiger
325-jahres-bonus auf alle Ridinger
JOHANN ELIAS RIDINGER
Ulm 1698 – Augsburg 1767
bücher · zeichnungen · radierungen · schabkunst · gemälde
Geordnet nach den Werkverzeichnissen von
Thienemann + Stillfried und dem Katalog der Slg. Gutmann (Schwarz)
unbekannte Blätter vorangestellt, Zeichnungen soweit möglich zugeordnet
- Ridinger in der Frühzeit der Photographie bei Wiedergabe
eines Nahezu-Unikats als Ergänzung zu den Wundersamsten :
Die 1. Lfg. von Johann Laifle’s Ridinger-Album mit 9 (statt 10) originalen Albumin-Abzügen - Wohl von der Hand Johann Jacob’s
Viel Luchse sind der Hirsche Tod
Famoses Ridingerianum — mit jedem erneuten Betrachten faszinierender - Ließ sich erst noch die beiden Ridinger schicken :
General von Lüttwitz in einem Brief vier Wochen vor dem Kapp-Putsch/Kapp-Lüttwitz-Putsch - Wie in dieser Vielfalt bislang übersehen :
Ridinger – die Inspiration für Franz Marc - In größtem Imperialformat
Die Hl. Maria Magdalena
nach Francesco Solimena von Johann Gottfried Seuter - Zu Beginn einer jahrzehntelangen Kette :
Des 16jährigen Ridinger vollgültige Zeichnung
Maultier von vorn - Dokumentarischer Querschnitt durchs Ridinger-Œuvre
in dabei optisch ganz eigen-schönem Gewand
Menzler, Hermann. Johann Elias Ridinger’s Jagd-Album - Einzigartig im Ridinger-Œuvre
Die intime Kabinett-Zeichnung der Sammlung Jolles :
Oberer Pferdekiefer eines alten Tieres, von der Unterseite gesehen - So haben Sie Ridinger auch noch nicht gesehen :
Ungelaufene Postkarten von um 1900/20 nach Radierungen des Meisters - Nicht im Stich ausgeführt :
Das Rehe blatten! oder Wie die Rehe aufs blatt geschossen Werden
Entdecken Sie Johann Elias Ridinger auch in
schriften der ridinger handlung
+
kunsthistorische vorträge und aufsätze