— noch 18 Tage —
10% geburtstagsflüchtiger
325-jahres-bonus auf alle Ridinger
10% geburtstagsflüchtiger
325-jahres-bonus auf alle Ridinger
JOHANN ELIAS RIDINGER
Ulm 1698 – Augsburg 1767
bücher · zeichnungen · radierungen · schabkunst · gemälde
Geordnet nach den Werkverzeichnissen von
Thienemann + Stillfried und dem Katalog der Slg. Gutmann (Schwarz)
unbekannte Blätter vorangestellt, Zeichnungen soweit möglich zugeordnet
- Ritter von Gutmanns einst persönliches Exemplar Nr. I von II in Pergament
als Glanzstück aus der k. u. k. Monarchie
und immenser Ergänzungs-Fundus zu Thienemann :
Schwarz, Ign(az). Katalog einer Ridinger-Sammlung (Sammlung Ritter von Gutmann) - In Sammler oh là là ! Einband
Der immense Ergänzungs-Fundus zu Thienemann :
Schwarz, Ign(az). Katalog einer Ridinger-Sammlung (Sammlung Ritter von Gutmann) - Spektakulärer Ridinger-Fund — Der „Triumphbogen des Todes“
Triumph des Todes (nach Andrea Andreani)
„Ein Pasticcio ikonographischer, ikonologischer und künstlerischer Zitate“ - Kaiserlicher Dank
Wappenbrief für Johann Elias Ridinger
Ausgestellt durch Hofpfalzgraf Ludwig Bartholomäus von Herttenstein
Augsburg 24. August 1746 - Literaturunbekannter Altersbrief
als Werkrésumé & Charakterbild
Wille, Johann Georg, Eigenhändiger Brief vom 21. Juni 1765 an - „H. Ridinger hatte mir etwaß in mein Stamm-Buch gezeichnet“
Adrian Zinggs Stammbuch 1757-1790 - Selbstbildnis im Walde
Ungelaufene Tiefdruck-Postkarte nach Th. XIX, 1 - „Das programmatische Schabkunstblatt“ :
IOH. ELIAS RIDINGER Pictor et Scalptor Augustanus (Th. XX, 2) - Mit selten schöner Provenienz-Geschichte nahe dem unsterblichen Beethoven :
IOH. ELIAS RIDINGER Pictor et Scalptor Augustanus (Th. XX, 2) - Auszug auf die Jagd (Th. 9)
Das Eingangsblatt zu ebenso früher wie seltenster Folge,
dessen „Rapport des Hundeführers an den ‚Maître D’Équipage‘“
zum Dekor einer Meißner Deckelvase von Johann Joachim Kaendler diente
Entdecken Sie Johann Elias Ridinger auch in
schriften der ridinger handlung
+
kunsthistorische vorträge und aufsätze