» Der bedeutendste Augsburger Landschafter dieser Zeit
– obzwar er hauptsächlich als Tiermaler bekannt ist –
war unstreitig Johann Elias Ridinger. «
Ernst Welisch,
Beiträge zur Geschichte der Augsburger Maler im 18. Jhdt., 1901
JOHANN ELIAS RIDINGER
Ulm 1698 – Augsburg 1767
bücher · zeichnungen · radierungen · schabkunst · gemälde
Geordnet nach den Werkverzeichnissen von
Thienemann + Stillfried und dem Katalog der Slg. Gutmann (Schwarz)
unbekannte Blätter vorangestellt, Zeichnungen soweit möglich zugeordnet
- »Jeder Teil dieser großartigen, wilden Gruppe trefflich ausgeführt,
so daß man dies Meisterstück nicht genug bewundern kann«
Hier denn in ihrem elitärsten, weltweit unikaten Zustand
Die Par Force Jagd Eines Hirschen und Wie Er Erlegt Wird.
Die originale Druckplatte zu Th. 67 - »Das würdige Seitenstück zu dem vorigen, gleich reichhaltig und gelungen«
Hier denn in ihrem elitärsten, weltweit unikaten Zustand
Wie das Wild-Schwein gehæzt wird und Ihm der Fang Gegeben Wird.
Die originale Druckplatte zu Th. 68 - „gehört zu den schönsten Stichen des deutschen Rokokos“
Nach der Natur entworffene Vorstellungen Wie alles Hoch u: Niedere Wild, samt dem Feder Wildpræth auf verschidene weise mit Vernunfft List u: Gewalt lebendig oder tod gefange(n) wird (Th. 69) - Wie das hohe wild mit beschleichen auf der Weyde gepürschet wird (Th. 71)
- Der einsprung eines Thier=Gartens mit zweÿen Schlag=thüren (Th. 73)
- Fehlte in Helbings Mammut-Offerte von 1900 :
Wie die Hirsche in einem Thiergarten gepürschet werden (Th. 74) - Der im Schlageisen gefangene Hirsch (Th. 75)
- Der Meister läßt die Immen los :
Selbst-Geschoß auf einen Bähren
in malerischer lavierter Tuschpinsel- + Bister-Federzeichnung zu Th. 76 - Nassauer, nach dem Honig anderer greifend
Selbst=Geschoss, auf einen Bæhren (Th. 76) - Der Meister läßt die Immen los :
Selbst-Geschoß auf einen Bähren.
Die originale Druckplatte zu Th. 76
Seite 6 von 60 / Nrn. 51 - 60 von 593
Anfang · Zurück · 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 · Weiter · Ende
Neuerscheinung
Jan Hendrik Niemeyer
Ridinger Erlebnisse
Leben · Werk · Nachruhm in Daten + Annotationen
Das große Fakten-, Lese- und Bilder-Buch
2021. 29,7 × 21 cm. 340 Seiten. Mit 339 (180 farbig, je 6 doppelblattgroß/ganzseitig) Abbildungen. Kaschierter OPp.-Bd. in Fadenbindung. Fotobrillant-Druck auf 200 g Papier. – Text in Rot & Schwarz. Mehr …
Entdecken Sie Johann Elias Ridinger auch in
schriften der ridinger handlung
+
kunsthistorische vorträge und aufsätze
“ Just received the James Figg item safely today. I have a couple questions. Art in general is new to me so I‘m asking you to educate me on this item … First of all I‘m happy with the item, just trying to understand it better … Thanks again ”
(Mr. A. C., March 27, 2008)