» Wer aber Ridingers ganze Könnerschaft kennenlernen will,
muß zu seinen Handzeichnungen greifen …
denn erst sie offenbaren sein ganzes Genie. «
Karl Sälzle, 1980
JOHANN ELIAS RIDINGER
Ulm 1698 – Augsburg 1767
bücher · zeichnungen · radierungen · schabkunst · gemälde
Geordnet nach den Werkverzeichnissen von
Thienemann + Stillfried und dem Katalog der Slg. Gutmann (Schwarz)
unbekannte Blätter vorangestellt, Zeichnungen soweit möglich zugeordnet
- Ein See=Kalb. Veau Marin (Th. 1099)
- Ein Crocodil mit dem Kam=Rücken. Le Crocodile (Th. 1100)
- Das brillante Exemplar der Sammlung C. F. G. R. Schwerdt
Jagdszenen auf Reh – Schwein – Bär – Wachtel
Folge von 4 Schabkunstblättern von Johann Andreas Pfeffel (Th. 1127-30) - In Probedrucken wie literaturunbekannt
Allegorie der vier Kontinente in Jagdszenen (Th. 1131-1134) - Das Exemplar Ernst von Feder
Africa. Blatt 3 der Kontinente (Th. 1133) - Die Hirsche vom Walenstadter See in der Schweiz :
Die verfolgten Hirsche (Th. 1145-1146) - Die vier Jahreszeiten (Th. 1193-1196)
- So geht der Violinist :
Die Nacht. / NOX (Th. 1200) - Nunmehr in der von Ridinger gedachten Abfolge :
Die menschlichen Temperamente. 4 Blatt (Th. 1231-1234) - A-Zustand :
S. Matthæus (Th. 1261)
Seite 55 von 60 / Nrn. 541 - 550 von 593
Anfang · Zurück · 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 · Weiter · Ende
Neuerscheinung
Jan Hendrik Niemeyer
Ridinger Erlebnisse
Leben · Werk · Nachruhm in Daten + Annotationen
Das große Fakten-, Lese- und Bilder-Buch
2021. 29,7 × 21 cm. 340 Seiten. Mit 339 (180 farbig, je 6 doppelblattgroß/ganzseitig) Abbildungen. Kaschierter OPp.-Bd. in Fadenbindung. Fotobrillant-Druck auf 200 g Papier. – Text in Rot & Schwarz. Mehr …
Entdecken Sie Johann Elias Ridinger auch in
schriften der ridinger handlung
+
kunsthistorische vorträge und aufsätze
„ Ich darf mich noch einmal herzlichst für Ihre Hilfe bedanken!! Ich habe alle e-mails/Bilder erhalten. Es ist wirklich keine Selbstverständlichkeit so eine Unterstützung zu bekommen und ich weiß das sehr zu schätzen! “
(Frau A. G., 10. September 2014)