« Niemeyer (2015) attests Ridinger ‘pioneering creativity’. »
U. Heise
in Allgemeines Künstler-Lexikon vol. 98 (2017), pp. 472 f.
JOHANN ELIAS RIDINGER
Ulm 1698 – Augsburg 1767
books · drawings · etchings · mezzotints · paintings
just published
Jan Hendrik Niemeyer
Ridinger Experiences
Life · Work · Posthumous Fame in Dates & Annotations
The Great Fact, Reading and Picture Book
In German. 2021. 29.7 × 21 cm. 340 pages. With 339 (180 color, 6 double/full-page each) illustrations. Laminated orig. boards in thread stitching. Photo brilliant print on 200 g paper. – Text in red & black. More …
Also discover Johann Elias Ridinger in
publications of the ridinger gallery niemeyer
&
art-historical lectures and essays
„ Sie haben wieder einmal in unverkennbarer Weise Ihr Unternehmen und Ihre Philosophie dargeboten. Ich wünsche Ihnen – beiden – auch in diesem Jahr viel Erfolg und Gefolgschaft von Ihren alten und hoffentlich auch neuen Kunden und natürlich auch persönliches Wohlergehen … “
(Herr D. L., 4. Januar 2010)