» Hauptthemen sind das Pferd, der Hund, die Jagd und das
Jagdwild
vor dramatisch inszenierten Landschafts-Kulissen
im Stil der Niederländer des 17. Jahrhunderts. «
U. Heise
in Allgemeines Künstler-Lexikon Bd. 98 (2017), SS. 472 f.
JOHANN ELIAS RIDINGER
Ulm 1698 – Augsburg 1767
bücher · zeichnungen · radierungen · schabkunst · gemälde
Jan Hendrik Niemeyer
Leben · Werk · Nachruhm in Daten + Annotationen
Das große Fakten-, Lese- und Bilder-Buch
29,7 × 21 cm. Ca. 250 Seiten. Mit zahlreichen tlw. ganzseitigen/farbigen Abbildungen. Kaschierter OPp.-Bd. in Fadenbindung. Fotobrillant-Druck auf 200 g Papier. Ca. 2. Halbjahr 2020. Mehr …
Entdecken Sie Johann Elias Ridinger auch in
schriften der ridinger handlung niemeyer
+
kunsthistorische vorträge und aufsätze
“ Today I received the map. It is very good. If you have other sicily 1500 1600 1700, I am intresting. Write me a email with photo and Price ”
(Sign. L. B., October 18, 2007)