Hogarth, William (1697 London 1764). The Laughing Audience. Das lachende Parterre während einer komischen Oper, „vielleicht Gay’s berühmte(r) oder berüchtigte(r) Beggars opera“. Im Vordergrund drei Orchester-Mitglieder. Kupferstich von Ernst Ludwig Riepenhausen (1765 Göttingen 1840). 21,7 x 19,5 cm.
„ Eine meisterhafte Wiedergabe
aller Abstufungen des Lachens “
(Thieme-Becker). – Diente ursprünglich als Subskriptionsschein für Southwark Fair + A Rake’s Progress. – Siehe die Abbildungen der 1733er Hogarth-Radierung in den H.-Katalogen der Tate Gallery, 1971/72, Nr. 82 + des Kunsthauses Zürich, 1983, Nr. 22.
„ Der Beschauer kann in den dargestellten Gesichtern die vollkommenste Stufenfolge der Lustigkeit vorfinden … und außerdem auch den Ausdruck bemerken, welcher durch die Verschiedenheit des Alters bei der heitersten Stimmung bewirkt wird. Nur ein Gesicht bewahrt einen unerschütterlichen Ernst … vielleicht eine(s) Recensenten … “
(Lichtenberg).
Riepenhausen’s Stiche nach Hogarth ( „sehr schätzbar“ ) zählen zu seinem Hauptwerk und werden teilweise den Hogarth’schen Stichen vorgezogen. – Schöner früher Abdruck.
Angebots-Nr. 7.903 | EUR 95. (c. US$ 102.) + Versand
– – – Dasselbe von Riepenhausen in rücksichtlich des besonders guten, festen Papiers wohl Abdruck einer Vorzugsausgabe.
Angebots-Nr. 5.946 | EUR 86. (c. US$ 92.) + Versand
– – – Dasselbe von Riepenhausen auf leicht getöntem minderen Papier. 22 x 20 cm.
Angebots-Nr. 14.091 | EUR 76. (c. US$ 81.) + Versand
– – – Dasselbe in Kupferstich von Thomas Cook (ca. 1744 – London 1818). Bezeichnet: Hogarth pinxt. / T. Cook sculpt. / Published by Longman, Hurst, Rees, & Orme, Nov. 1st. 1807., Titel wie oben. Bildgröße 15,7 x 14 cm. – Cook’s kleinere Wiederholung. – Innerhalb des breiten weißen Plattenrandes geschnitten. Drei Außenränder etwas braunfleckig.
Angebots-Nr. 8.924 | EUR 61. (c. US$ 65.) + Versand
– – – Dasselbe in Kupferstich von Carl Heinrich Rahl (Hoffenheim 1779 – Wien 1843). (1818/23.) 21 x 17,6 cm.
Angebots-Nr. 5.945 | EUR 71. (c. US$ 76.) + Versand
– – – Dasselbe in Lithographie. (1833/36.) 23,7 x 15,5 cm. – Mit ausführlichem Untertext à la Lichtenberg in Deutsch.
Angebots-Nr. 5.947 | EUR 71. (c. US$ 76.) + Versand
– – – Dasselbe in Stahlstich. Ca. 1840. 18,5 x 15,4 cm.
Angebots-Nr. 7.737 | EUR 40. (c. US$ 43.) + Versand
„ … sowie herzlichen Dank für Ihre Ausführungen zur Kulturgeschichte / Ihr … “
(Herr H.-J. W., 7. Januar 2010)