Immer auch eine erste Adresse für
William Hogarth
1697 London 1764
in diversen Größen + Qualitäten
in der Reihenfolge der Gesamtausgabe
darin fehlende Blätter nachgestellt
- Als noch gelacht werden durfte :
The Laughing Audience (42) –
„Eine meisterhafte Wiedergabe aller Abstufungen des Lachens“ - Hoffnung in schlechter Zeit :
Consultation of Physicians – Arms of the Undertakers (43) - Hier ist selbst das Ende aller Dinge am Ende :
Tail Piece. / The Bathos, or Manner of Sinking, in Sublime Paintings,
inscribed to the Dealers in Dark Pictures (44) - Pit Ticket – Royal Sport (45)
- O the Roast Beef of Old England oder Das Tor von Calais (46)
- Eines der schönsten Hogarth-Sujets
The Enraged Musician (47) - „Aber leider!“
Der Chor oder Die Singprobe des Oratoriums Judith (48) - Eine Parodie auf Leonardo’s „Abendmahl“ :
Columbus breaking the Egg – so einfach ist das! (49) - Die Köpfe bedürfen keiner Erklärung :
The Lecture oder Die Vorlesung über den leeren Raum (50) - Das Portrait korrupter Parteien :
Die Wahl eines Parlamentsmitgliedes – zeitlos durch die Jahrhunderte (51-54)
„ perfekt, Vielen Dank! “
(Frau S. N., 4. Mai 2017)